Capture-the-Flag Team

an der HTL Spengergasse

Team Captains

Das sind wir:
Prof. Ing. Angela Stach BEd MEd

Captain WASP1337
(Prof. Ing. Angela Stach BEd MEd)

Prof. DI Andreas Stach

Captain KIRKOKIRK
(Prof. DI Andreas Stach)



Infos

zum Team und zu den Captains



CTF TEAM NEU 

+++ Unverbindliche Übung, NEU ab SJ 2025/26 +++
CTF-Team

Mitmachen

Die Teilnahme im CTF Team ist für alle Angehörigen der HTL Spengergasse nach Rücksprache mit Captain WASP1337 oder Captain KIRKOKIRK möglich. Schüler:innen geben bitte auch die offizielle Anmeldung zur unverbindlichen Übung ab.

Erfolge bei der ACSC 2025

Finale der Austrian Cybersecurity Challenge 2025 in Dornbirn

1. und 3. Platz bei der ACSC
Hannah Fluch (3EHIF) - 1. Platz Junioren. Lukas Eschbacher (3EHIF) - 3. Platz Junioren. Dominik Fluch (Spengergasse Absolvent) - 4. Platz Junioren. Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!

F0R H4CK3Rz

Voraussetzungen, Inhalte und Ablauf

Weltweit finden unzählige CTFs zu allen erdenklichen Zeiten statt. Die Captains wählen passende CTFs aus, diese werden jeweils intern ausgeschrieben, damit sich ein oder mehrere Teams zusammenfinden können. Die meisten CTFs sind online, aber es ist nicht auszuschließen, dass wir in bestimmten Fällen auch vor Ort teilnehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, gemeinsam in der Schule einen Online-CTF zu spielen. Nicht jede:r muss an allen CTFs teilnehmen.

Achtung: in dieser UVÜ wird nicht unterrichtet, die Teilnehmer:innen sollten zumindest Grundkenntnisse im Hacken mitbringen. Hier gilt Learning by Doing und Erfahrung sammeln - nur so wird man immer besser. Da bei den Challenges jeweils eine breite Palette von Hacking-Techniken gefordert wird, sollten Teams aus Personen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammengesetzt sein. Spezialkenntnisse sind erwünscht

©2025 Prof. Ing. Angela Stach BEd MEd